[DE] Neue Publikation: Krise als Zukunftschance – Ist die Landflucht der Jugend in Afrika zu stoppen?

Von Peter Dannenberg, Future Rural Africa Teilprojekt C01 Future in Chains.

Investitionen in die Modernisierung und landwirtschaftliche Transformation kann die Abwanderung junger Menschen aus ländlichen Räumen verringern. Aber Versprechen dürfen sich nicht als Trugbilder erweisen.

Während die Urbanisierung in den westlichen Volkswirtschaften und weiten Teilen Lateinamerikas und Asiens bereits weit fortgeschritten ist und die Bevölkerung mehrheitlich in Städten lebt, liegt dieser Anteil in Afrika derzeit noch bei rund 43 Prozent, wenn auch mit rasch steigender Tendenz. Wanderungsprozesse sind in den ländlichen Räumen Afrikas dabei kein neues Phänomen, sondern stellen insbesondere für Individuen und Gruppen in prekären Situationen eine wichtige Strategie dar, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern. Die Abwanderung in große Städte ist dabei nur ein Weg unter vielen. Auch zeitlich begrenzte Migration und die Entstehung multilokaler Haushalte sind weit verbreitet.

Ganzer Artikel hier.

Referenz:

Dannenberg, P. 2024. Krise als Zukunftschance: Ist die Landflucht der Jugend in Afrika zu stoppen? Welternährung, Das Fachjournal der Welthungerhilfe, 02/24, Full Text

More CRC News

image of ruth hall, prof. at the university of the western cape

Ruth Hall Appointed Director of PLAAS

Ruth Hall, Professor at the University of the Western Cape (UWC) in South Africa, has been appointed Director of the Institute for Poverty, Land and ...
Read More »
map of green hydrogen infrastructure in southern Africa

Planning the Future: Comparing Green Hydrogen Strategies in Chile, Namibia, and South Africa

In their publication, Benedikt Walker and Britta Klagge (Project C02 Energy Futures) alongside Ravn Haid (University of Bonn) examine how spatial planning influences the development ...
Read More »
picture of a field with kale

Call for Workshop Scholarships: Transdisciplinary RLC Workshop on Rural Development and Smallholder Agriculture

The RLC Campus at ZEF, University of Bonn, Germany, offers scholarships for PhD students from Africa, Asia and Latin America, who are currently studying at ...
Read More »
a group of students from kenya and germany in front of the brandenburg gate in berlin

Future Rural Africa Student Exchange Brings Together Young Researchers From Kenya and Germany

By Detlef Müller-Mahn (Project C03 Green Futures). From 28 May to 9 June 2025, a group of ten Kenyan master’s students visited the Department of ...
Read More »
train station in suswa, kenya

Megaprojects and Power Shifts: How Infrastructure Development Threatens Communal Lands in Africa

In this new publication, Eric Kioko (Project C03 Green Futures) and Winnie Changwony (Kent State University) examine the impact of government-led megaprojects on communal land ...
Read More »
Scroll to Top