Was Elefanten mit Kohlenstoff zu schaffen haben, und weshalb uns das betrifft – Essay von Liana Kindermann

researcher watching elephants

Von Liana Kindermann (Projekt A01 Future Carbon Storage).

Als Forscherin in unserem Teilprojekt „A01 Future Carbon Storage” beschäftigt sich Liana Kindermann mit der Wechselwirkung zwischen Naturressourcen, Landnutzung und Kohlenstoffspeicherung im sozial-ökologischen System afrikanischer Savannen. Sie möchte verstehen welche anderen Ökosystemdienstleistungen mit der Kohlenstoffspeicherung verknüpft sind und welche Zielkonflikte es gibt, wenn Menschen sich für oder gegen bestimmte Zukunftsszenarien entscheiden.

In ihrem Essay erörtert sie die Zielkonflikte zwischen Klimaschutz und Naturschutz in afrikanischen Savannen und zeigt jene komplexen Zusammenhänge auf, die das lokale Ökosystem in globale Debatten einbetten. Sie beleuchtet dabei globale Ökosystemdienstleistungen wie Kohlenstoffspeicherung und Biodiversitätsschutz aber auch lokale wie Tourismuseinnahmen und Landwirtschaft. Während viele hoffen, durch Bäume CO₂ zu binden und dabei auch Wildtiere zu schützen, zeigt sie auf, dass großflächige Aufforstung in Savannen ökologische Probleme verursachen kann. Diese offenen Ökosysteme sind wichtige Lebensräume für Tiere wie Elefanten, die durch ihr Verhalten wiederum direkten Einfluss auf die Kohlenstoffspeicherung haben. Ihre Forschung in der Sambesi-Region Namibias zeigt: Der Einfluss von Elefanten und anderen Faktoren ist nicht einfach linear – er kann unter bestimmten Bedingungen sogar positive Effekte haben, kippt aber bei zu großer Belastung. Klimaschutz, Artenschutz und Landwirtschaft stehen dabei in einem empfindlichen Gleichgewicht, das gut verstanden und sorgfältig gesteuert werden muss.



More to explore

poster advertising a film premiere

Film Premiere: Mtu ni Watu – Disclosing Hidden Stories of Fieldwork

Mon | June 23rd, 2025 | 17:00  (CEST) I Off-Broadway Cinema, Zülpicher Str. 24, 50674 Köln The Film Mtu ni Watu is part of the ...
Read More »
Researcher Tasneem Osman

Bridging Science, Policy, and Community: Reflections from a Season of Conferences

By Tasneem Osman (Project B02 Future Infections). As a researcher with a background in medical entomology and a deep commitment to public health, my journey ...
Read More »
picture taken at a workshop

Exploring Platformization in Africa: Insights from a Workshop on Digital Transformation

By Victoria Luxen (Project C01 Future in Chains). From February 24 to 27, 2025, I participated in the workshop “Writing about Platformization from Africa” at ...
Read More »
Group of scientists posing for a picture at a workshop

Interview: Frank Edward and Veronica Kimani Reflect on Tanzania’s Health Infrastructure, Their Recently Published Special Issue and the Legacy of Past Policies

Future Rural Africa Project C07 Health Futures examines public-health policy planning under changing concepts of social welfare and political legitimation. The project’s members recently contributed ...
Read More »
foto taken in the zambezi state forest

The Political Conflict Over the Zambezi State Forest in Northeastern Namibia (2017-2020)

By Johannes Dittmann (Project C03 Green Futures). Between 2017 and 2020, a conflict between the then Ministry of Agriculture, Water and Forestry (MAWF) and the ...
Read More »
Scroll to Top