[DE] Neue Publikation: Krise als Zukunftschance – Ist die Landflucht der Jugend in Afrika zu stoppen?

Von Peter Dannenberg, Future Rural Africa Teilprojekt C01 Future in Chains.

Investitionen in die Modernisierung und landwirtschaftliche Transformation kann die Abwanderung junger Menschen aus ländlichen Räumen verringern. Aber Versprechen dürfen sich nicht als Trugbilder erweisen.

Während die Urbanisierung in den westlichen Volkswirtschaften und weiten Teilen Lateinamerikas und Asiens bereits weit fortgeschritten ist und die Bevölkerung mehrheitlich in Städten lebt, liegt dieser Anteil in Afrika derzeit noch bei rund 43 Prozent, wenn auch mit rasch steigender Tendenz. Wanderungsprozesse sind in den ländlichen Räumen Afrikas dabei kein neues Phänomen, sondern stellen insbesondere für Individuen und Gruppen in prekären Situationen eine wichtige Strategie dar, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern. Die Abwanderung in große Städte ist dabei nur ein Weg unter vielen. Auch zeitlich begrenzte Migration und die Entstehung multilokaler Haushalte sind weit verbreitet.

Ganzer Artikel hier.

Referenz:

Dannenberg, P. 2024. Krise als Zukunftschance: Ist die Landflucht der Jugend in Afrika zu stoppen? Welternährung, Das Fachjournal der Welthungerhilfe, 02/24, Full Text

More CRC News

group foto taken at a workshop

Dissemination Workshop in Dodoma: Discussing Futures of Rural Transformation

On 25 April 2025, the Collaborative Research Centre (CRC) Future Rural Africa co-hosted a Dissemination Workshop in Dodoma, Tanzania together with the German Institute of ...
Read More »
Thumbnail of a video featuring anna-katharina hornidge

Video: Anna-Katharina Hornidge on Research, Training and Value Chain Development in Tanzania

Anna-Katharina Hornidge is the director of the German Institute of Development and Sustainability (IDOS) and researcher in Future Rural Africa Project B05 Science Futures. She ...
Read More »
geothermal energy plant in Kenya

New Publication: The Unintended Socio-Economic Transformations of Kenya’s Green Energy Boom

In this new publication, Clemens Greiner, Britta Klagge, Samuel Owuor (Project C02 Energy Futures) alognside Cynthia Wamukota and Isaiah Nyandega examine the unintended socio-economic impacts of ...
Read More »
Group photo with the minister, Deputy Minsiter, Parmanent Secretary, the Board members

Professor Theobald Frank Theodory Appointed to NEMC Board of Directors

We are proud to share that Professor Dr. Theobald Frank Theodory of Mzumbe University, Tanzania, and cooperation partner of Project C03 Green Futures, has been ...
Read More »
image of an african savannah

New Publication: How Land-Use Change Shapes Carbon Storage in African Savannas

In this article, Liana Kindermann, Alexandra Sandhage-Hofmann, Wulf Amelung, Jan Börner, J., Ezequiel Fabiano, Maximilian Meyer and Anja Linstädter (Project A01 Future Carbon Storage) and ...
Read More »
Scroll to Top